Vermisst in Benin“ ist eine künstlerische Intervention, die versucht, die Reparationsdebatte um die Kunstwerke aus Benin, die sich gegenwärtig im Besitz des Museums für Völkerkunde Dresden befinden, zu beschleunigen und ins aktuelle Interesse zu rücken. Die Gespräche über die Reparation haben bisher nicht dazu geführt, die Kunstwerke an ihren Ursprungsort, Benin in Nigeria, zurückzubringen. Ich schuf die Intervention „Vermisst in Benin“ aus einem Gefühl der Ungeduld und Notwendigkeit heraus. Mein Ziel war es, die stagnierenden und abstrakten Diskussionen über Wiedergutmachungen in Verbindung mit der kolonialen Vergangenheit mit der Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit einer öffentlichen Ankündigung darzustellen.

– Emeka Ogboh

Brief aus Nigeria

Der nigerianische Botschafter in Deutschland schrieb einen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und forderte Deutschland auf, die Benin-Bronzen zurückzuschicken.

Poster Standorte

Eine umfassende Auflistung der Vermisst in Benin-Plakate in der Stadt Dresden.

Zeitleiste

Kommentierte Zeitleiste der Benin-Bronzen seit 1897 bis heute.

Mehr lesen

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten und Informationen über das Projekt und andere damit verbundene Themen.

Poster-Standorte